WORUM GEHT ES BEI DEN ÜBUNGEN?
Viele haben mir diese Frage gestellt. Worum geht es? Welche Themen werden geübt?
Was Ihr mit mir üben werdet ist das Reden, Reden, Reden !
Und das zu verschiedenen Themen. Anamnese, Differetialdiagnose, Arztbriefe lesen und interpretieren - kurz um: alles, was Ihr braucht. Außerdem versuche ich, die Gewichtung an Eure Anforderungen
anzupassen: vor den mündlichen Prüfungen mehr Anamnesen und vor der schriftlichen Prüfung auch MC Training! Trotzdem möchte ich ganz klar sagen, dass ich mich nicht nur um Schüler:innen vor der
Prüfung kümmere! Denn das Reden üben solltet Ihr alle! Deshalb sind die Übungen für jeden geeignet, egal ob Anfänger:innen. oder Prüflinge.
Irgendwann werdet Ihr alle in einer Prüfung sitzen, also wartet nicht damit, Eure Blockaden abzubauen, Euer Wissen anzuwenden ! Macht es Euch leichter und fangt rechtzeitig an, das Reden zur
Gewohnheit zu machen und konfrontiert Euch mit dem, was Euch im Beruf erwartet!
Jeden Samstag ab März bis zur mündlichen Prüfung, von 10:00 bis 13:00 Uhr, mit Volker und Petra.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
aktiv 90 €
für mehrheitlich aktive Schüler:innen, die verhindert sind: Aufzeichnung 60€
Bitte Anmelden über petrabaumcoaching@gmx.de unter Angabe Eures vollen Vor - und Nachnamen und der gewünschten Teilnahmeart.
Die Vorlesung ist interaktiv - Mitmachen erwünscht! Die Übungen werden sich grob an den Vorlesungen orientieren, aber hier geht es vorrangig darum, dass Ihr redet, redet, redet! Wissen abrufen und anwenden, darum geht es hier. Daher werden Anamnese, Differentialdiagnose und Behandlungsarten besprochen und geübt. Wenn Euch ein Thema nicht mehr loslässt und die Fragen dazu immer mehr werden, könnt Ihr hier daran arbeiten.
In der interaktiven Vorlesung wird der Grundstock aufgebaut, in der Übung ausgebaut und in den Sonderveranstaltungen überprüft und aufgestockt! Dieser Lehrplan unterbricht das Schema des Auswendiglernens, Ihr werdet alles anwenden und verstehen.
WICHTIG FÜR ALLE, DIE DEN NEWSLETTER ABONNIERT HABEN: BITTE SEHT IN EUREM SPAMORDNER NACH,
OB DER NEWSLETTER DORT ZUGESTELLT WURDE UND MARKIERT IHN UND DIE ADRESSE GEGEBENENFALLS ALS "KEIN SPAM"!